SV Marienstein
Navigation
Suche

(jsl) Weißenburg Vier Spieltage vor Saisonende verlor der SV Marienstein in der Kreisliga Neumarkt/Jura West beim FC/DJK Weißenburg verdient mit 3:0. Durch die Niederlage muss die Zischler-Elf Lokalrivale DJK Limes passieren lassen und rutscht auf den siebten Tabellenplatz ab.
Die erste Möglichkeit der Partie verzeichneten die Hausherren bereits nach sechs Spielminuten, doch SVM-Torhüter Simon Geyer konnte einen gefährlichen Schussversuch zur Ecke parieren. Nach einer ansonsten höhepunktarmen Anfangsphase hatten die Vorstädter in der 28. Minute Glück, als ein Weißenburger Spieler aus 19 Metern abzog und der Ball an den Pfosten klatschte. Gegen das Überraschungsteam der Saison taten sich die Gäste auf dem kleinen Weißenburger Platz äußerst schwer und entsprechend entsprang die erste Mariensteiner Torchance dem Zufall: Ein Flankenball aus dem Halbfeld von Raphael Kraus senkte sich gefährlich und verfehlte das Tor nur um Zentimeter. Noch vor dem Seitenwechsel gelang dem FC/DJK in Person von Robin Unger der Führungstreffer. Nach Wiederanpfiff wurde FC/DJK-Schlussmann Maximilian Bühring bei einem Freistoß von Johannes Kammerbauer aus aussichtsreicher Position vor keine größeren Probleme gestellt. Auf der Gegenseite befand sich die Mariensteiner Hintermannschaft nach 57 Spielminuten im Tiefschlaf und Eike Bartolmas konnte unbedrängt zum 2:0 einköpfen. Wenig später hatte Kammerbauer nach toller Vorarbeit von Maik Peschel und dem eingewechselten Stephan Steib den Anschlusstreffer auf dem Fuß, doch er verzog aus kurzer Distanz. In der Schlussphase verlängerte ein Weißenburger Defensivakteur einen Freistoß von Andreas Knör um Haaresbreite ins eigene Tor. Fünf Minuten vor Spielende wurde ein Treffer der Blau-Weißen wegen einer Abseitsposition nicht anerkannt und Bühring konnte kurz darauf einen Freistoß von Sebastian Schmelz entschärfen. Gegen die aufgerückten Mariensteiner sorgte Matthias Dollinger kurz vor dem Schlusspfiff für den 3:0-Endstand.
SVM:
Simon Geyer – Sebastian Heimisch, Raphael Kraus, Johannes Kammerbauer, Peter Scheer – Andreas Knör, Bernhard Dannemann, Sebastian Schmelz, Florian Gabler – Maik Peschel, Alois Reissig
(Florian Taffner, Stephan Steib, Felix Hilpert)