Sieg und Niederlage über Ostern: Spielberichte 1. Mannschaft

(jsl) Marienstein

Mit zwei Nachholspielen hatten die Mannschaften der Kreisliga Neumarkt/Jura West über die Osterfeiertage ein straffes Programm zu absolvieren. Mit jeweils einem Sieg und einem Remis festigten die DJK Limes (34 Punkte) und die SG Ramsberg/St.Veit (33) ihre Spitzenplätze. Die selbe Ausbeute konnte der drittplatzierte SV Rednitzhembach (31) aufweisen. Mit vier Punkten Abstand folgt der SV Marienstein, dessen Oster-Bilanz mit einem Sieg in Spalt und einer Niederlage in Stopfenheim durchwachsen ausfällt.

DJK Stopfenheim - SV Marienstein 1:0 (0:0)

Die Niederlage am Ostersamstag in Stopfenheim fällt in die Kategorie "vermeidbar", denn die Gäste konnten ihre spielerische Überlegenheit nicht in einen Torerfolg ummünzen. In der ersten Halbzeit vergab Pasqual Krieglmeier zwei gute Möglichkeiten, während die abstiegsgefährdete DJK bedingt durch das Pressing des SVM kaum zur Entfaltung kam. Auch in der zweiten Hälfte waren die besseren Chancen auf Seiten der Vorstädter: Nach einem Angriff über die rechte Seite spielte Stephan Steib einen Querpass und nach einigem Durcheinander im DJK-Strafraum setzte Krieglmeier das Leder an den Pfosten. 15 Minuten vor Spielende rächten sich die ausgelassenen Möglichkeiten, als Renner nach einem Freistoß aus dem Halbfeld zum 1:0 einschob. In den letzten Minuten warf die Zengerle-Elf alles nach vorne, doch der Augleich wollte nicht mehr gelingen.

TSV Spalt - SV Marienstein 0:3 (0:2)

Nach zwei Auswärtspleiten in Folge kehrte der SVM am Ostermontag mit einem 0:3 beim TSV Spalt zurück in die Erfolgsspur. Bereits beim ersten Angriff der Partie hatte Krieglmeier die Chance auf den Führungstreffer, doch er scheiterte aus kurzer Distanz an Hausmann. Besser machte es wenig später Ramazan Mazlum, der ein schönes Zuspiel von Andreas Knör fulminant im TSV-Gehäuse versenkte. Die Gäste blieben druckvoll und nach Flankenball von Knör erhöhte Raphael Kraus überlegt auf 0:2. Vor dem Pausenpfiff hatte Steib sogar das dritte Mariensteiner Tor auf dem Fuß. Nach dem Seitenwechsel zwangen die Hausherren die Blau-Weißen zu einigen Fehlern, die jedoch folgenlos blieben. Für die Entscheidung sorgte der TSV selbst: Knör erlief einen zu kurzen Rückpass und wurde von Hausmann per Notbremse gestoppt. Die rote Karte für Hausmann und ein Strafstoß, den Steib sicher zum Endstand verwandelte, waren die Folge.

Johannes Schleißheimer
Verfasser:
Johannes Schleißheimer
Datum:
Dienstag, 29. März 2016 um 10:11
Kategorien:
Fußball, 1. Mannschaft