Schmerzhafter Auftakt: SV Marienstein - TSV Katzwang 0:4 (0:1)

Den Start nach der Winterpause hatte sich der SV Marienstein anders vorgestellt: Die Vorstädter verloren am Samstag Abend das Nachholspiel gegen den TSV Katzwang mit 0:4. SVM-Trainer Philipp Ersfeld musste auf zahlreiche Stammkräfte, wie Kapitän Jonas Dorsch und Stephan Steib, verzichten und somit gingen die Blau-Weißen stark ersatzgeschwächt in die Partie. Die Zuschauer sahenauf dem Kunstrasenplatz in der Schottenau eine zerfahrene Anfangsphase, in der es beiden Mannschaften schwer fiel, über mehrere Stationen zu kombinieren. Die Hausherren hielten kämpferisch dagegen und hielten den TSV dem eigenen Gehäuse fern. Dieser nutzte die erste Unachtsamkeit des SVM in der 25. Minute im Stile einer Spitzenmannschaft aus. Ein TSV-Akteur spitzelte einen eigentlich bereits abgelaufenen Ball auf der rechten Seite von der Grundlinie in den Rückraum und die sehenswerte Abnahme von Sascha Thiem schlug aus 20 Metern im SVM-Tor ein. Bis zur Halbzeit mangelte es es der Partie weiter an Torchancen. Maximilian Lindermeier rettete nach einer Kopfballverlängerung von Frederic Forker in höchster Not im SVM-Strafraum und Max Thümler setzte seinen Abschluss nach einem abgewehrten Eckball zu hoch an. Kurz vor der Pause erreichte ein weiter Ball SVM-Akteur Paul Weidinger, doch er wurde in aussichtsreicher Position noch entscheidend gestört. Nach dem Seitenwechsel rettete SVM-Torhüter zunächst gegen Thiem, doch in der 58. Minute war er erneut geschlagen, als ein SVM-Verteidiger wegrutschte und Fabian Viefhaus auf 0:2 erhöhte. Mit der Hereinnahme von Laurenz Heindl wurde das SVM-Offensivspiel etwas dynamischer und die Pfeife des Unparteiischen blieb stumm, als dieser nach einem hohen Ball unsanft im Strafraum gestoppt wurde. Mit dem 0:3 in der 71. Minute war die Partie dann vorzeitig entschieden: Nach einem Angriff über die linke Seite parierte Rehm den Abschluss von Bastian Stütz und Denis Aslan verwertete den Nachschuss am langen Eck. Zu allem Überfluss wurde Heindl kurz darauf wegen eines Schubsers im Anschluss an eine Rudelbildung mit der roten Karte des Platzes verwiesen. Für den Schlusspunkt sorgte Stütz in der Schlussminute, der per Flachschuss ins rechte Eck erfolgreich war.

 

 

Johannes Schleißheimer
Verfasser:
Johannes Schleißheimer
Datum:
Sonntag, 16. März 2025 um 13:42
Kategorien:
Fußball, 1. Mannschaft