SV Marienstein
Navigation
Suche

Der SV Marienstein sorgte am Sonntag mit einem 1:2-Sieg beim TSV Katzwang für eine dicke Überraschung. Die Vorstädter zogen die richtigen Lehren aus der 0:4-Heimniederlage gegen denselben Gegner vor drei Wochen und fuhren den ersten Sieg im Kalenderjahr 2025 ein. Für den zweitplatzierten TSV vergrößert sich durch die Niederlage der Rückstand auf Tabellenführer DJK Limes auf fünf Punkte, der SVM verbessert sich auf Tabellenplatz 8. Die Hausherren starteten druckvoll und sorgten mit einem Abschluss knapp über das von Gabriel Rehm gehütete SVM-Tor für die erste Torgefahr. In der neunten Spielminute belohnten sie sich früh und gingen durch Denis Aslan per Abstauber nach einem Freistoß in Führung. Nur zwei Minuten später verhinderte der Pfosten einen Katzwanger Doppelschlag. Die Gäste fanden erst ab der 20. Minute besser ins Spiel und erkämpften sich immer mehr Spielanteile. In der 30. Spielminute sorgte Paul Weidinger mit einem abgefälschten Freistoß für den Ausgleich und den ersten Mariensteiner Treffer nach drei torlosen Partien. Vor dem Halbzeitpfiff überstand der SVM eine zehnminütige Unterzahl auf Grund einer Zeitstrafe nach einem Foul durch Laurenz Heindl. Kurz nach dem Seitenwechsel dezimierte sich der Tabellenzweite selbst: Torschütze Aslan wurde wegen Nachtretens des Feldes verwiesen. Nun entwickelte sich eine offene Partie und Stephan Steib scheiterte nach Steilpass von Oliver Reichenberger am Pfosten. Die Entscheidung fiel in der 78. Minute: Nach einer Freistoßflanke von Jonas Dorsch köpfte Johannes Bittl am langen Pfosten ein. In der Folge verpassten Niko Löffler per Pfosentreffer und Laurenz Heindl per Distanzschuss die Vorentscheidung. In den Schlussminuten überstanden die Blau-Weißen noch einige brenzlige Situationen im eigenen Strafraum und durften letztendlich drei wichtige Punkte bejubeln.