Erster Heimsieg 2025: SVM besiegt den SV Cronheim mit 2:0

Dem SV Marienstein gelang am Sonntag durch ein 2:0 über den SV Cronheim der erste Heimsieg im Kalenderjahr 2025. Nach Spielende war SVM-Trainer Philipp Ersfeld rundum zufrieden: „Das war ein super Spiel von uns, das mit drei wichtigen Punkten belohnt wurde. Auf Grund der Vielzahl an Torchancen hätte das Ergebnis sogar noch höher ausfallen können.“ Durch den Erfolg verbesserten sich die Vorstädter auf Tabellenplatz fünf und vergrößerten den Abstand auf die Relegationsplätze auf acht Punkte. Die Hausherren starteten druckvoll in die Partie und hatten in der ersten Viertelstunde zahlreiche Chancen. Nach einem Einwurf leitete Stephan Steib weiter auf Laurenz Heindl und dessen Querpass verpasste Jonas Dorsch knapp. David Fürsich verfehlte das Tor nach Zuspiel von Elisa Ferstl und Steib knapp. Letzterer scheiterte zudem im direkten Duell an Cronheims Schlussmann Maximilian Loy. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit war der SVM überlegen, klare Torchancen blieben jedoch bis kurz vor dem Halbzeitpfiff aus, als Kapitän Dorsch knapp am Tor vorbeischoss. Kurz nach dem Seitenwechsel hätten die Gäste den Spielverlauf fast auf den Kopf gestellt, als sie einen Pfostentreffer verzeichneten. In der 65. Minute gelang den Blau-Weißen das 1:0: Steib köpfte nach einem Eckball von Dorsch ein. Zehn Minuten später jagte der eingewechselte Niko Löffler den Ball nach einem Flankenball des ebenfalls eingewechselten Johannes Bittl knapp über den Querbalken. Die Ersfeld-Elf drängte weiterhin auf die Vorentscheidung und diese gelang in der 77. Minute nach dem gleichen Muster wie beim ersten Treffer: Steib war nach einer Dorsch-Ecke per Direktabnahme erfolgreich.

 

 

Johannes Schleißheimer
Verfasser:
Johannes Schleißheimer
Datum:
Montag, 14. April 2025 um 07:56
Kategorien:
Fußball, 1. Mannschaft